Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  018

Caesar militibus pro tanto labore ac patientia, qui brumalibus diebus itineribus difficillimis, frigoribus intolerandis studiosissime permanserant in labore, ducenos sestertios, centurionibus tot milia nummum praedae nomine condonanda pollicetur legionibusque in hiberna remissis ipse se recipit die xxxx bibracte.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.951 am 23.03.2017
Caesar verspricht den Soldaten für ihre große Mühe und Geduld, die während der Wintertage auf äußerst schwierigen Märschen und in unerträglicher Kälte mit größtem Eifer ausgeharrt hatten, zweihundert Sesterzen pro Person, den Zenturionen entsprechend Tausende von Münzen als Beuteanteil. Nach Rückführung der Legionen in die Winterquartiere zieht er sich am vierzigsten Tag nach Bibracte zurück.

von domenic.z am 12.01.2015
Caesar versprach seinen Soldaten zweihundert Sesterzen pro Person als Belohnung für ihre bemerkenswerte Anstrengung und Ausdauer, da sie äußerst hart während der Wintertage, schwieriger Märsche und unerträglicher Kälte gearbeitet hatten. Er versprach den Zenturionen auch mehrere tausend Münzen als ihren Anteil an der Beute. Nach der Verlegung der Legionen in ihre Winterquartiere kehrte er selbst am vierzigsten Tag nach Bibracte zurück.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
bibracte
bibrax: Bibrax, Bibracte (eine Stadt der Remer im zentralen Gallien)
brumalibus
brumalis: winterlich, zum Winter gehörig, Winter-, zur Wintersonnenwende gehörig
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
condonanda
condonare: verzeihen, nachlassen, schenken, überlassen, erlassen, vergeben
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
difficillimis
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
ducenos
ducenti: zweihundert
frigoribus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intolerandis
intolerandus: unerträglich, unerträglich, nicht zu ertragen, unerträglich
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
legionibusque
que: und, auch, sogar
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nummum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
patientia
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
permanserant
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
pollicetur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
remissis
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sestertios
sestertius: Sesterz (römische Münze)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
studiosissime
studiose: eifrig, fleißig, sorgfältig, bemüht, mit Eifer, mit Fleiß, aufmerksam
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum