Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  048

Cuius mali sors incidit remis, quibus ille dies fungendi muneris obvenerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.o am 16.02.2016
Das Pech traf die Ruderer, die an diesem Tag Dienst haben sollten.

von malea.v am 07.10.2016
Welch ein Unglück traf die Ruderer, denen an jenem Tag die Pflicht zugefallen war.

Analyse der Wortformen

cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
fungendi
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
mali
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
muneris
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
obvenerat
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remis
remus: Ruder, Remus
sors
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum