Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  137

Quorum nihil oportere exquisitis rationibus confirmare, tantum satis esse admonere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa.903 am 28.07.2017
Es bedarf keiner ausführlichen Beweise; es genügt, sie nur zu erwähnen.

von yasmin.8865 am 28.12.2020
Von diesen Dingen ist es nicht nötig, ausführliche Argumente zu bestätigen, es genügt, sie zu erwähnen.

Analyse der Wortformen

admonere
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
confirmare
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exquisitis
exquirere: heraussuchen, ausfindig machen, untersuchen, erforschen, sich erkundigen nach
nihil
nihil: nichts
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum