Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  177

At etiam athenis, ut e patre audiebam facete et urbane stoicos irridente, statua est in ceramico chrysippi sedentis porrecta manu, quae manus significet illum in hae esse rogatiuncula delectatum: numquidnam manus tua sic affecta, quem ad modum affecta nunc est, desiderat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna935 am 22.06.2014
Aber selbst in Athen, wie ich meinen Vater einst geistreich und urban die Stoiker verspotten hörte, steht im Ceramicus eine Statue des Chrysippus, sitzend mit ausgestreckter Hand, welche Hand andeutet, dass er Gefallen fand an dieser kleinen Frage: ob vielleicht deine Hand, so wie sie jetzt affiziert ist, etwas begehrt.

von vincent.906 am 12.08.2015
In Athen, wie ich von meinem Vater hörte, der die Stoiker mit Witz und Esprit verspottete, steht eine Statue im Ceramicus-Viertel, die Chrysippus zeigt, wie er sitzt und seine Hand ausstreckt. Die Handbewegung scheint zu zeigen, wie sehr er sich an diesem kleinen Rätsel ergötzte: Wenn deine Hand genau so positioniert ist, will sie dann etwas?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
affecta
afficere: antun, versehen mit, in einen Zustand versetzen, beeinflussen, bewegen, beeindrucken, ausstatten, versehen
afficere: antun, versehen mit, in einen Zustand versetzen, beeinflussen, bewegen, beeindrucken, ausstatten, versehen
affectus: Zustand, Gemütszustand, Gefühl, Neigung, Leidenschaft, Stimmung, betroffen, bewegt, beeinflusst, ausgestattet mit
affectus: Zustand, Gemütszustand, Gefühl, Neigung, Leidenschaft, Stimmung, betroffen, bewegt, beeinflusst, ausgestattet mit
affectare: trachten nach, erstreben, begehren, sich bemühen um, beanspruchen, vorgeben, heucheln
affectare: trachten nach, erstreben, begehren, sich bemühen um, beanspruchen, vorgeben, heucheln
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
athenis
athena: Athen
audiebam
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
delectatum
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
desiderat
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facete
facetus: witzig, scherzhaft, geistreich, feinsinnig, elegant, fein, höflich, charmant, witzig, geistreich, elegant, charmant
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
irridente
irridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spotten
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
numquidnam
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
quidnam: was denn?, was nun?, was?, warum?, wie?
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
porrecta
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogatiuncula
rogatiuncula: kurze Frage, unbedeutende Frage, kleine Gesetzesvorlage
sedentis
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
significet
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
statua
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
stoicos
stoicus: stoisch, zur Stoa gehörig, Stoiker-, Stoiker, Anhänger der Stoa
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
urbane
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum