Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  247

Clamat epicurus, is quem vos nimis voluptatibus esse deditum dicitis; non posse iucunde vivi, nisi sapienter, honeste iusteque vivatur, nec sapienter, honeste, iuste, nisi iucunde.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.909 am 13.05.2020
Epikur erklärt - derselbe Mann, den ihr der Lust zu sehr ergeben nennt - dass ein angenehmes Leben unmöglich ist, wenn nicht weise, ehrenhaft und gerecht gelebt wird, und dass Weisheit, Ehre und Gerechtigkeit unmöglich sind ohne Lust.

von conrad.d am 19.05.2022
Epikur ruft, derjenige, den ihr als zu sehr den Genüssen ergeben bezeichnet; dass es nicht möglich ist, angenehm zu leben, es sei denn weise, ehrenhaft und gerecht gelebt wird, noch weise, ehrenhaft, gerecht, es sei denn angenehm.

Analyse der Wortformen

clamat
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
deditum
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dicitis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digitus: Finger, Zehe
epicurus
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
honeste
honeste: ehrenhaft, anständig, ehrenvoll, achtbar, rechtschaffen, ehrlich
honeste: ehrenhaft, anständig, ehrenvoll, achtbar, rechtschaffen, ehrlich
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iucunde
jucunde: angenehm, erfreulich, erfreulicherweise, auf angenehme Weise
jucunde: angenehm, erfreulich, erfreulicherweise, auf angenehme Weise
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
iuste
juste: gerecht, rechtmäßig, zu Recht, genau, richtig, präzis
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iusteque
juste: gerecht, rechtmäßig, zu Recht, genau, richtig, präzis
que: und, auch, sogar
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sapienter
sapienter: weise, klug, verständig, vernünftig, umsichtig
sapienter: weise, klug, verständig, vernünftig, umsichtig
vivatur
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivi
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum