Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  081

Epicurus autem, in quibus sequitur democritum, non fere labitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.824 am 17.12.2013
Wenn Epikur Demokrit folgt, irrt er selten.

von lorena932 am 29.07.2016
Epikur irrt kaum, wenn er Demokrit folgt.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
democritum
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
epicurus
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labitur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum