Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  564

Quibus obsoletis floret epicurus, eiusdem fere adiutor auctorque sententiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.n am 14.02.2015
Nachdem diese obsolet geworden sind, gedeiht Epikur als nahezu Helfer und Verfechter eben dieser Lehre.

von karlotta.s am 31.12.2017
Als diese Ideen veraltet waren, erblühte Epikur als nahezu ein Befürworter und Förderer derselben Philosophie.

Analyse der Wortformen

adiutor
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adjutare: helfen, beistehen, unterstützen, fördern
auctorque
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
que: und, auch, sogar
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
epicurus
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
floret
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
obsoletis
obsolescere: veralten, außer Gebrauch kommen, sich abnutzen, in Vergessenheit geraten
obsoletus: abgenutzt, veraltet, aus der Mode gekommen, überholt, fadenscheinig
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sententiae
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum