Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  014

Cum enim fertur quasi torrens oratio, quamvis multa cuiusque modi rapiat, nihil tamen teneas, nihil apprehendas, nusquam orationem rapidam coerceas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.913 am 18.07.2017
Denn wenn die Rede dahinfließt wie ein Strom, mag sie auch vieles von jeglicher Art erfassen, so vermag man dennoch nichts zu halten, nichts zu greifen, nirgendwo kann man die schnelle Rede eindämmen.

von sofi.l am 05.04.2016
Wenn Worte wie ein reißender Strom dahinfließen, auch wenn sie allerlei Dinge mit sich fortreißen, kann man nichts festhalten, nichts greifen, und es gibt keine Möglichkeit, den rasanten Redefluss zu bremsen.

Analyse der Wortformen

apprehendas
apprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, begreifen, verstehen, auffassen
coerceas
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
rapiat
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rapidam
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
teneas
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
torrens
torrens: reißend, brausend, brennend, sengend, ungestüm, Sturzbach, reißender Strom, Wildbach
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum