Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  224

Reliqui sibi constiterunt, ut extrema cum initiis convenirent, ut aristippo voluptas, hieronymo doloris vacuitas, carneadi frui principiis naturalibus esset extremum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.z am 18.10.2013
Die Übrigen blieben sich selbst treu, so dass Enden mit Anfängen übereinstimmten, so dass für Aristippus die Lust, für Hieronymus die Schmerzfreiheit, für Carneades das Genießen natürlicher Prinzipien das letzte Ziel wäre.

von hannes.y am 21.10.2016
Die anderen Philosophen blieben ihren Prinzipien treu und sorgten dafür, dass ihre Schlussfolgerungen mit ihren Ausgangspunkten übereinstimmten: Für Aristippus war es die Lust, für Hieronymus die Abwesenheit von Schmerz und für Carneades der Genuss natürlicher Prinzipien, die das höchste Gut darstellten.

Analyse der Wortformen

carneadi
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
carnis: Fleisch, Körperfleisch, Körper, Leib, Trieb
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
constiterunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
convenirent
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extrema
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
hieronymo
hieronymus: Hieronymus
initiis
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
naturalibus
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
principiis
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
reliqui
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vacuitas
vacuitas: Leere, Hohlraum, Vakuum, Fehlen, Mangel, Abwesenheit, Muße, Freisein
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum