Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  289

Nam si propter voluptatem, quae est ista laus, quae possit e macello peti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.v am 16.03.2016
Denn wenn es um Vergnügen geht, welchen Wert hat das, was man auf dem Markt kaufen kann?

von noel.e am 04.07.2018
Denn wenn es nur um das Vergnügen geht, welches Lob könnte man da vom Marktplatz erwarten?

Analyse der Wortformen

e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
laus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
macello
macellum: Markthalle, Markt, Fleischmarkt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum