Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  556

Quos ille, di inmortales, cum omnes artus ardere viderentur, cruciatus perferebat!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.h am 11.09.2024
Herrgott, welch ein Leiden er ertrug, während sein ganzer Körper wie in Flammen zu stehen schien!

von flora858 am 11.09.2021
Welche Qualen, unsterbliche Götter, ertrug dieser Mann, als alle seine Glieder zu brennen schienen!

Analyse der Wortformen

ardere
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
cruciatus
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inmortales
inmortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perferebat
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
viderentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum