Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  058

Cur igitur, inquam, res tam dissimiles eodem nomine appellas?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.m am 01.08.2016
Warum, fragte ich, verwendest du dasselbe Wort für so unterschiedliche Dinge?

von mattheo.869 am 17.03.2020
Warum bezeichnest du derart unterschiedliche Dinge mit dem gleichen Namen?

Analyse der Wortformen

appellas
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dissimiles
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum