Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  069

Itaque hoc frequenter dici solet a vobis, non intellegere nos, quam dicat epicurus voluptatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.x am 30.11.2022
Ihr sagt uns häufig, dass wir nicht verstehen, was Epikur unter Lust versteht.

von clemens9868 am 04.03.2019
So pflegt von euch häufig gesagt zu werden, dass wir nicht verstehen, welche Lust Epikur meint.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
dicat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dici
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
epicurus
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
frequenter
frequenter: oft, häufig, wiederholt, regelmäßig, in großer Zahl
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intellegere
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum