Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  001

Voluptatem quidem, brute, si ipsa pro se loquatur nec tam pertinaces habeat patronos, concessuram arbitror convictam superiore libro dignitati.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jonas am 01.09.2024
Vergnügen zwar, Brutus, wenn sie selbst für sich sprechen würde und nicht so beharrliche Verteidiger hätte, denke ich, würde sie, im vorherigen Buch besiegt, der Würde weichen.

von finia859 am 16.05.2024
Ich denke, Brutus, wenn Lust für sich selbst sprechen könnte und nicht solch hartnäckige Verteidiger hätte, würde sie ihre Niederlage aus unserer vorherigen Diskussion eingestehen und der Würde weichen.

Analyse der Wortformen

arbitror
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
brute
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutes: Tier, Rohling, Dummkopf, Unmensch, schwerfällig, dumm, stumpfsinnig, unvernünftig, gefühllos
concessuram
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
convictam
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
dignitati
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
loquatur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patronos
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
pertinaces
pertinax: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, Hartnäckiger, Hartnäckige, Starrkopf, Eigensinniger, Eigensinnige
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superiore
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum