Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  027

Nam in tusculano cum essem vellemque e bibliotheca pueri luculli quibusdam libris uti, veni in eius villam, ut eos ipse, ut solebam, depromerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian925 am 05.12.2021
Als ich mich im Tusculanum befand und aus der Bibliothek des Knaben Lucullus einige Bücher benutzen wollte, begab ich mich in seine Villa, um sie selbst, wie ich es gewohnt war, herauszunehmen.

von noah.t am 04.06.2014
Als ich mich in meiner Tusculaner Villa befand und einige Bücher aus der Bibliothek des jungen Lucullus benutzen wollte, ging ich in sein Haus, um sie selbst zu holen, wie ich es gewöhnlich tat.

Analyse der Wortformen

bibliotheca
bibliotheca: Bibliothek, Bücherei, Büchersammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
depromerem
depromere: hervorholen, herausholen, entnehmen, schöpfen, äußern, aussprechen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libris
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
luculli
cullus: Ledersack, Weinschlauch, lederner Behälter, Winde mit Lederriemen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
solebam
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tusculano
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vellemque
que: und, auch, sogar
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
veni
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel
villam
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum