Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  034

Heri, inquam, ludis commissis ex urbe profectus veni ad vesperum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.841 am 14.02.2015
Gestern Abend kam ich ich an, nachdem ich die Stadt verlassen hatte, als die Spiele beendet waren.

von aurelia.l am 13.12.2018
Gestern, sage ich, nachdem die Spiele stattgefunden hatten, aus der Stadt aufgebrochen, kam ich gegen Abend.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
commissis
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
heri
heri: gestern, am gestrigen Tag
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
veni
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel
vesperum
vesper: Abend, Abendstern, West

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum