Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  240

Aristoteles, xenocrates, tota illa familia non dabit, quippe qui valitudinem, vires, divitias, gloriam, multa alia bona esse dicant, laudabilia non dicant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.w am 09.09.2019
Aristoteles, Xenokrates und ihre ganze philosophische Schule werden dies nicht gelten lassen, da sie behaupten, dass Gesundheit, Stärke, Reichtum, Ruhm und viele andere Dinge gut, aber nicht lobenswert seien.

von christin854 am 03.06.2024
Aristoteles, Xenokrates, diese ganze Denkerschule wird es nicht zugestehen, da sie zwar Gesundheit, Kraft, Reichtum, Ruhm und viele andere Dinge als gut bezeichnen, jedoch nicht als lobenswert.

Analyse der Wortformen

alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
dabit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dicant
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
divitias
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laudabilia
laudabilis: lobenswert, preiswürdig, löblich, verdienstvoll
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
valitudinem
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum