Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  033

Itaque vides, quo modo loquantur, nova verba fingunt, deserunt usitata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.951 am 10.09.2018
So siehst du, wie sie sprechen, neue Wörter erfinden und gebräuchliche Ausdrücke fallen lassen.

von valerie.846 am 23.04.2023
Und so siehst du, auf welche Weise sie sprechen, neue Wörter bilden, gewohnte Wörter aufgeben.

Analyse der Wortformen

deserunt
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
fingunt
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
loquantur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
usitata
usitatus: üblich, gebräuchlich, gewöhnlich, vertraut, alltäglich, gewohnt, herkömmlich
usitari: gebrauchen, benutzen, verwenden, üben, gewohnt sein
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum