Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  014

Hic ego: pomponius quidem, inquam, noster iocari videtur, et fortasse suo iure.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.8993 am 11.05.2024
Hier ich: Pomponius, unser Mann, scheint mir, scherzt fürwahr, und vielleicht mit vollem Recht.

von karlo907 am 01.06.2016
An dieser Stelle sagte ich: Es scheint, unser Freund Pomponius macht Witze, und er hat wahrscheinlich guten Grund dazu.

Analyse der Wortformen

ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
iocari
jocare: scherzen, witzeln, spaßen, spielen, sich vergnügen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
noster
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum