Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  245

Videmusne ut pueri ne verberibus quidem a contemplandis rebus perquirendisque deterreantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.836 am 04.11.2014
Sehen wir nicht, wie Kinder selbst durch Schläge nicht davon abgehalten werden, Dinge zu betrachten und zu erforschen?

von artur.c am 14.02.2024
Sehen wir nicht, wie selbst körperliche Bestrafung Kinder nicht davon abhält, Dinge zu beobachten und zu erkunden?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
contemplandis
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
deterreantur
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
perquirendisque
que: und, auch, sogar
perquirere: erforschen, untersuchen, nachforschen, ausfindig machen, sich erkundigen
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum