Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  495

Cur ad reliquos pythagoreos, echecratem, timaeum, arionem, locros, ut, cum socratem expressisset, adiungeret pythagoreorum disciplinam eaque, quae socrates repudiabat, addisceret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya908 am 15.04.2015
Warum zu den übrigen Pythagoreern, Echecrates, Timaeus, Arion, den Lokriern, damit er, nachdem er Sokrates dargestellt hatte, sich der pythagoreischen Lehre anschließen und jene Dinge erlernen könnte, die Sokrates verwarf?

von linda.c am 24.09.2017
Warum ging er zu den anderen Pythagoreern - Echecrates, Timaeus, Arion und den Leuten von Lokri - nachdem er Sokrates dargestellt hatte, um die pythagoreischen Lehren zu studieren und gerade jene Dinge zu erlernen, die Sokrates verworfen hatte?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addisceret
addiscere: zusätzlich lernen, hinzulernen, etwas Neues lernen, Kenntnisse erwerben
adiungeret
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
arionem
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
disciplinam
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
expressisset
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
locros
locri: Lokrer (Einwohner von Lokris, einer Region im antiken Griechenland und Italien)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquos
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
repudiabat
repudiare: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, verstoßen, sich scheiden (lassen), missbilligen
socratem
socrates: Sokrates (Athenischer Philosoph)
socrates
socrates: Sokrates (Athenischer Philosoph)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum