Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  077

Diodorus, eius auditor, adiungit ad honestatem vacuitatem doloris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel843 am 06.06.2017
Diodorus, sein Schüler, fügt der moralischen Güte die Schmerzfreiheit hinzu.

von benedict.k am 27.01.2015
Diodorus, sein Schüler, fügt der Tugend die Schmerzfreiheit hinzu.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiungit
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
auditor
auditor: Zuhörer, Hörer, Rechnungsprüfer
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
diodorus
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
honestatem
honestas: Ehre, Ehrbarkeit, Ansehen, Ehrenhaftigkeit, Rechtschaffenheit, Tugend, Würde
vacuitatem
vacuitas: Leere, Hohlraum, Vakuum, Fehlen, Mangel, Abwesenheit, Muße, Freisein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum