Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  145

Exordium est oratio animum auditoris idonee comparans ad reliquam dictionem: quod eveniet, si eum benivolum, attentum, docilem confecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.864 am 20.03.2016
Eine Einleitung ist eine Rede, die den Geist des Zuhörers angemessen auf den weiteren Vortrag vorbereitet: Dies wird erreicht, wenn sie das Publikum wohlwollend, aufmerksam und lernbereit macht.

von anna.lena.y am 08.04.2021
Ein Exordium ist eine Rede, die den Geist des Hörers angemessen für den verbleibenden Diskurs vorbereitet: Dies wird geschehen, wenn sie ihn wohlwollend, aufmerksam und gelehrig gemacht hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
attentum
attentus: aufmerksam, gespannt, aufmerksam, sorgfältig, eifrig, ernsthaft
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
auditoris
auditor: Zuhörer, Hörer, Rechnungsprüfer
benivolum
benivolus: wohlwollend, freundlich, geneigt, günstig, Gönner, Freund
comparans
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
confecerit
confacere: zusammenmachen, zusammenfügen, verfertigen, vollbringen, zustande bringen
dictionem
dictio: Sprechen, Äußerung, Ausdrucksweise, Diktion, Rede, Vortrag
docilem
docilis: gelehrig, gelehrsam, gelehrig, lenksam, fügsam, empfänglich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eveniet
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exordium
exordium: Anfang, Beginn, Einleitung, Ursprung
idonee
idonee: geeignet, passend, angemessen, zweckmäßig, hinreichend
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquam
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum