Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  185

Nam, ut cibi satietas et fastidium aut subamara aliqua re relevatur aut dulci mitigatur, sic animus defessus audiendo aut admiratione integratur aut risu novatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.z am 23.08.2020
Genauso wie wir unsere Langeweile beim Essen durch etwas leicht Bitteres oder Süßes lindern können, können wir unseren Geist, wenn er müde vom Zuhören ist, durch ein Gefühl des Staunens oder ein gutes Lachen neu beleben.

von oscar.839 am 25.07.2021
Denn, wie die Sättigung von Speisen und Überdruss entweder durch eine leicht bittere Sache gelindert oder durch etwas Süßes gemildert wird, so wird der Geist, ermüdet vom Zuhören, entweder durch Bewunderung wiederhergestellt oder durch Lachen erneuert.

Analyse der Wortformen

admiratione
admiratio: Bewunderung, Verwunderung, Erstaunen, Staunen, Aufsehen, Interesse
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
audiendo
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
defessus
defetisci: ermüden, erschöpft werden, ermatten, nachlassen, verzagen
defessus: müde, erschöpft, ermattet, abgespannt, entkräftet
dulci
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastidium
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu, Überdruss, Hochmut, Dünkel
integratur
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
mitigatur
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
novatur
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
relevatur
relevare: lindern, mildern, erleichtern, entlasten, verringern, abschwächen, aufheben, erheben, emporheben, trösten
risu
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
satietas
satietas: Sattheit, Sättigung, Überdruss, Überfluss, Fülle
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
subamara
subamarus: etwas bitter, leicht bitter, herb
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum