Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  257

Haec ideo diligentius inducitur discriptio, ut aperta intellecta generum et partium ratione paucitas generum in partitione servari possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.z am 03.01.2019
Diese Klassifikation wird daher sorgfältiger eingeführt, damit nach klarem Verständnis des Systems von Typen und Teilen die geringe Anzahl von Typen in der Gliederung bewahrt werden kann.

von theo869 am 27.06.2024
Diese detaillierte Klassifikation wird aus einem spezifischen Grund vorgestellt: Sobald wir die Zusammenwirkung der Typen und Teile klar verstehen, können wir die Kategorien in unserem Klassifikationssystem auf ein Minimum reduzieren.

Analyse der Wortformen

aperta
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
aperta: offen, geöffnet, aufgedeckt, offenbar, öffentlich, offenkundig, deutlich
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
diligentius
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
discriptio
discriptio: Einteilung, Verteilung, Anordnung, Klassifizierung, Zuteilung, Plan, Entwurf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
generum
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gener: Schwiegersohn
gener: Schwiegersohn
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inducitur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
intellecta
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
partitione
partitio: Teilung, Einteilung, Aufteilung, Verteilung, Abteilung, Gliederung
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
paucitas
paucitas: geringe Anzahl, Wenigkeit, Mangel, Knappheit
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum