Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  504

Id fieri poterit, si non similiter semper ingrediamur in argumentationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa977 am 09.08.2015
Dies wird möglich sein, wenn wir nicht immer auf die gleiche Weise in die Argumentation eintreten.

von zeynep8924 am 30.03.2021
Dies wird möglich sein, wenn wir nicht immer auf die gleiche Weise an Argumente herangehen.

Analyse der Wortformen

argumentationem
argumentatio: Beweisführung, Argumentation, Begründung, Beweis, Beweismittel
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingrediamur
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
si
si: wenn, falls, sofern, ob
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum