Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  604

Hermagoras digressionem deinde, tum postremam conclusionem ponit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.k am 25.01.2016
Hermagoras setzt die Abschweifung dann, anschließend die abschließende Schlussfolgerung.

von elijah.q am 26.02.2015
Hermagoras führt einen Exkurs und schließt dann mit einer Schlussfolgerung.

Analyse der Wortformen

conclusionem
conclusio: Schlussfolgerung, Folgerung, Schluss, Ende, Beendigung, Zusammenfassung
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
digressionem
digressio: Abschweifung, Abweichung, Exkurs, Ausflug, Auseinandergehen, Trennung
ponit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postremam
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum