Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  654

Quartus, per quem res turpes et humiles et inliberales proferentur et indigna aetate, genere, fortuna pristina, honore, beneficiis, quae passi perpessurive sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.i am 24.07.2022
Der vierte Ansatz besteht darin, schändliche, erniedrigende und würdelose Angelegenheiten aufzudecken, sowie Dinge, die nicht zum Alter, sozialen Status, früheren Wohlstand, zur Reputation oder zu erhaltenen Gefälligkeiten einer Person passen, einschließlich vergangener und zukünftiger Härten.

von ahmet.837 am 20.12.2019
Der Vierte, durch den niedrige und gemeine und unehrenhafte Dinge hervorgebracht werden, sowie Dinge, die unwürdig sind in Bezug auf Alter, Herkunft, früheres Vermögen, Ehre, Wohltaten, die sie erduldet haben oder erdulden werden.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
humiles
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
indigna
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
inliberales
inliberalis: unedel, unanständig, ungebildet, unpassend für einen Freien, unschicklich, geizig
passi
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpessurive
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
proferentur
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quartus
quattuor: vier
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
turpes
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpare: entstellen, beschmutzen, verunstalten, schänden, entehren, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum