Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  203

Eorum mentionem in coniecturali constitutione fecimus, inductione autem, cum causa postulabit, utemur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea962 am 20.01.2018
Von diesen haben wir in der mutmaßlichen Verfassung Erwähnung getan, durch Induktion jedoch werden wir uns bedienen, wenn die Sache es erfordern wird.

von frieda.m am 08.05.2015
Wir haben diese in unserer Erörterung der Vermutung erwähnt und werden Induktion anwenden, wenn die Situation es erfordert.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
coniecturali
coniecturalis: mutmaßlich, auf Vermutung beruhend, hypothetisch, spekulativ
conjecturale: Mutmaßung, Vermutung, Spekulation
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fecimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inductione
inductio: Einführung, Hineinführung, Veranlassung, Überredung, Schlussfolgerung
mentionem
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
postulabit
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
utemur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum