Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  248

Ergo una in constitutione intellectum est, quomodo et rationes et rationum infirmationes et propterea iudicationes plures fiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.943 am 19.02.2014
Daher wurde in einer Verfassung verstanden, wie sowohl Argumente und Widerlegungen von Argumenten und folglich mehrere Urteile entstehen.

von yasmine.x am 02.10.2020
In einem einzelnen Fall kann man sehen, wie verschiedene Argumente entstehen, zusammen mit ihren Gegenargumenten, und infolgedessen mehrere mögliche Urteile.

Analyse der Wortformen

constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infirmationes
infirmare: schwächen, entkräften, ungültig machen, untergraben, widerlegen, leugnen
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
intellectum
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
intellectus: Verstand, Intellekt, Erkenntnis, Auffassung, Verständnis, Bedeutung, Sinn
iudicationes
iudicatio: Urteil, richterliche Untersuchung, Gerichtsverfahren, Prozess, Rechtsentscheid
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
propterea
propterea: deswegen, darum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rationum
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum