Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  250

Utrisque aut etiam omnibus, si plures ambigent, ius ex quibus rebus constet, considerandum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.913 am 13.04.2021
Wenn zwei oder mehr Menschen uneinig sind, müssen wir untersuchen, woraus das Recht besteht.

von felizitas832 am 09.08.2014
Von beiden oder sogar von allen, wenn mehrere zweifeln, muss in Betracht gezogen werden, aus welchen Dingen das Recht besteht.

Analyse der Wortformen

ambigent
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
considerandum
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
constet
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
utrisque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum