Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  326

Infirmatio est: tamen a fratre indamnatam necari non oportuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.855 am 26.07.2020
Dieses Argument ist schwach: dennoch hätte sie nicht von ihrem Bruder getötet werden dürfen, ohne ordnungsgemäß verurteilt worden zu sein.

von justin.b am 12.11.2016
Es gibt eine Schwäche: Dennoch war es nicht angemessen, dass sie vom Bruder unverurteilt getötet wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fratre
frater: Bruder
indamnatam
indamnatus: unschuldig, nicht verurteilt, ohne Verurteilung
infirmatio
infirmare: schwächen, entkräften, ungültig machen, untergraben, widerlegen, leugnen
necari
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportuit
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum