Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  327

Ex quo iudicatio fit: cum horatia fratrum mortem neglegeret, hostium lugeret, fratris et populi romani victoria non gauderet, oportueritne eam a fratre indamnatam necari?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.902 am 08.07.2023
Dies wirft folgende Frage auf: Angesichts der Tatsache, dass Horatia sich um den Tod ihrer Brüder nicht sorgte, um den Feind trauerte und sich nicht über den Sieg ihres Bruders und Roms freute, war ihr Bruder gerechtfertigt, sie ohne Gerichtsverfahren zu töten?

von jolina.z am 17.09.2024
Aus diesem Urteilsfall ergibt sich folgende Frage: Da Horatia den Tod ihrer Brüder missachtete, um Feinde trauerte, sich nicht über den Sieg ihres Bruders und des römischen Volkes freute - war es rechtens, dass ihr Bruder sie unverurteilt tötete?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fratre
frater: Bruder
fratris
frater: Bruder
fratrum
frater: Bruder
gauderet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
indamnatam
indamnatus: unschuldig, nicht verurteilt, ohne Verurteilung
iudicatio
iudicatio: Urteil, richterliche Untersuchung, Gerichtsverfahren, Prozess, Rechtsentscheid
lugeret
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
necari
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
neglegeret
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum