Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  599

Habet igitur partes quattuor: prudentiam, iustitiam, fortitudinem, temperantiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis921 am 04.03.2018
Es hat daher vier Teile: Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung.

von jannes.f am 19.11.2016
Daher besteht es aus vier Teilen: Weisheit, Gerechtigkeit, Mut und Selbstbeherrschung.

Analyse der Wortformen

fortitudinem
fortitudo: Tapferkeit, Mut, Stärke, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
iustitiam
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
prudentiam
prudentia: Klugheit, Weisheit, Umsicht, Vorsicht, Einsicht, Verstand
quattuor
quattuor: vier
temperantiam
temperantia: Mäßigung, Selbstbeherrschung, Enthaltsamkeit, Besonnenheit, Klugheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum