Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  647

Illic, in superiore, adiunctio est haec: nisi si malunt fame perire; si enim id malunt, non est necesse; hoc inferius non item, propterea quod, sive velint casilinenses se dedere sive famem perpeti atque ita perire, necesse est casilinum venire in hannibalis potestatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.968 am 01.12.2019
Im ersten Teil gibt es diese Einschränkung: es sei denn, sie entscheiden sich zu verhungern; denn wenn sie das wählen, dann ist es nicht unausweichlich. Der zweite Teil ist jedoch anders, denn ob die Einwohner von Casilinum sich ergeben oder verhungern, Casilinum wird unweigerlich unter Hannibals Kontrolle geraten.

von stefan.e am 24.02.2020
Dort, im oberen Teil, besteht dieser Zusatz: es sei denn, sie ziehen es vor, durch Hunger zu sterben; denn wenn sie dies vorziehen, ist es nicht notwendig; dieser untere Teil nicht ebenso, und zwar aus dem Grund, dass, ob die Casilinenser sich ergeben wollen oder Hunger ertragen und so zugrunde gehen, es notwendig ist, dass Casilinum in Hannibals Gewalt kommt.

Analyse der Wortformen

adiunctio
adiunctio: Anknüpfung, Verbindung, Hinzufügung, Anschluss, Beifügung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
casilinum
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casila: Helm (Sabiner), helmbezogen (Sabiner), helmartig (Sabiner)
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
dedere
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hannibalis
hannibal: Hannibal
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferius
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
malunt
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perire
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perpeti
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
perpes: dauernd, fortwährend, ununterbrochen, beständig, andauernd, ewig
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
propterea
propterea: deswegen, darum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
superiore
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
velint
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum