Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  656

Hasce autem inter se saepe necesse est comparari, ut, quamquam praestet honestas incolumitati, tamen, utri potissimum consulendum sit, deliberetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.w am 27.11.2015
Diese Angelegenheiten müssen oft gegeneinander abgewogen werden, sodass, obwohl moralische Integrität der persönlichen Sicherheit überlegen ist, dennoch sorgfältig zu prüfen ist, welcher Aspekt Vorrang haben sollte.

von Nelio am 09.06.2018
Diese Dinge müssen untereinander oft verglichen werden, sodass, obwohl moralische Integrität die Sicherheit übertrifft, dennoch überlegt werden kann, worauf besonders Aufmerksamkeit gerichtet werden sollte.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
comparari
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
consulendum
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deliberetur
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken, sich beraten, verhandeln
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
honestas
honestas: Ehre, Ehrbarkeit, Ansehen, Ehrenhaftigkeit, Rechtschaffenheit, Tugend, Würde
honestare: ehren, auszeichnen, schmücken, würdigen, in Ehren halten
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
incolumitati
incolumitas: Unversehrtheit, Sicherheit, Wohlerhaltenheit, Unbescholtenheit, Heilzustand
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
praestet
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utri
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum