Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  241

Id enim iniustissimum ipsum est, iustitiae mercedem quaerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.y am 15.06.2016
Es ist nämlich höchst ungerecht, einen Lohn der Gerechtigkeit zu suchen.

von jamie8959 am 22.02.2023
Es ist höchst ungerecht, Bezahlung für moralisch richtiges Handeln zu verlangen.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iniustissimum
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
mercedem
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum