Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  113

Marcus: ad divos adeunto caste, pietatem adhibento, opes amovento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha.872 am 09.08.2021
Marcus: Lasset sie sich den Göttlichen nahen in Reinheit, lasset sie Frömmigkeit üben, lasset sie den Reichtum entfernen.

von muhammet.o am 31.03.2020
Marcus sagt: Die Menschen sollten die Götter mit reinen Herzen nahen, Ehrfurcht zeigen und ihren Reichtum zurücklassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeunto
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adhibento
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
amovento
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
caste
caste: rein, keusch, sittsam, tugendhaft, aufrichtig, ehrlich
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
divos
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pietatem
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum