Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  119

Divos et eos qui caelestes semper habiti sunt colunto et ollos quos endo caelo merita locaverint, herculem, liberum, aesculapium, castorem, pollucem, quirinum, ast olla propter quae datur homini ascensus in caelum, mentem, virtutem, pietatem, fidem, earumque laudum delubra sunto, nec ulla vitiorum sacra sollemnia obeunto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly959 am 05.02.2018
Mögen sie die Götter verehren und jene, die stets als himmlische Wesen galten, und jene, die durch ihre Verdienste im Himmel platziert wurden: Herkules, Liber, Äskulap, Kastor, Pollux, Quirinus, aber auch jene Eigenschaften, durch welche dem Menschen der Aufstieg in den Himmel gegeben wird - Geist, Tugend, Frömmigkeit, Glaube - und mögen Heiligtümer dieser lobenswerten Eigenschaften errichtet werden, und sie sollen keine heiligen Rituale der Laster vollziehen.

von Nelli am 25.02.2019
Die Menschen sollen sowohl die traditionellen Götter als auch jene verehren, die sich ihren Platz im Himmel verdient haben, wie Herkules, Bacchus, Äskulap, Castor, Pollux und Quirinus. Sie sollen auch die Tugenden ehren, die den Menschen zum göttlichen Status verhelfen: Weisheit, Mut, Hingabe und Treue. Es sollen Tempel errichtet werden, um diese Tugenden zu feiern, aber niemals religiöse Zeremonien zur Ehrung von Lastern abgehalten werden.

Analyse der Wortformen

caelestes
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
colunto
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
divos
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
endo
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habiti
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
herculem
hercules: Herkules
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
locaverint
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
merita
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
ollos
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
ollus: jener, jene, jenes
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum