Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  122

Itemque alios ad dies ubertatem lactis feturaeque servanto, idque ne omitti possit, ad eam rem rationem cursus annuos sacerdotes finiunto, quaeque quoique divo decorae grataeque sint hostiae, providento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.e am 26.05.2023
Ebenso sollen sie die Fülle der Milch und Fruchtbarkeit auch an anderen Tagen bewahren, und um sicherzustellen, dass dies nicht vernachlässigt wird, sollen die Priester den jährlichen Kalender entsprechend gestalten und bestimmen, welche Opfertiere jedem Gott geziemen und wohlgefällig sind.

von isabel.m am 10.02.2017
Und ebenso sollen sie für andere Tage den Überfluss an Milch und Nachwuchs bewahren, und damit dies nicht unterlassen werden kann, sollen die Priester für diese Angelegenheit die jährlichen Abläufe bestimmen, und sie sollen dafür sorgen, welche Opfergaben für jeden Göttlichen passend und gefällig sein mögen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
annuos
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
decorae
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
divo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
feturaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
finiunto
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
grataeque
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
hostiae
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
idque
que: und, auch, sogar
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
itemque
que: und, auch, sogar
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
lactis
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omitti
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
providento
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
servanto
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubertatem
ubertas: Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit, Überfluss, Reichtum, Üppigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum