Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  129

Divorumque iras providento sisque apparento, caelique fulgura regionibus ratis temperanto, urbemque et agros et templa liberata et effata habento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.u am 08.06.2017
Sie müssen auf Zeichen des göttlichen Zornes achten und darauf reagieren, Blitzschläge in festgelegten Gebieten kontrollieren sowie Stadt, Landschaft und Tempel angemessen gereinigt und geweiht halten.

von liara.936 am 15.07.2022
Und mögen sie den Zorn der Götter vorhersehen und mögen sie ihnen erscheinen, und mögen sie die Blitze des Himmels in festgelegten Regionen regeln, und mögen sie die Stadt und die Felder und Tempel befreit und geweiht haben.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
apparento
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
caelique
que: und, auch, sogar
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
divorumque
que: und, auch, sogar
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
effata
effare: aussprechen, äußern, erklären, offenbaren, in Worten Grenzen für Augurien abstecken
effatum: Ausspruch, Äußerung, Behauptung, Prophezeiung, Vorhersage, Ankündigung, Dekret
effatus: ausgesprochen, geäußert, ausgedrückt, benannt, Äußerung, Ausspruch, Erklärung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulgura
fulgur: Blitz, Blitzschlag, Glanz, Helligkeit, Strahl
fulgurare: blitzen, aufblitzen, leuchten, strahlen, glänzen
habento
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
liberata
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
providento
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
ratis
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sisque
que: und, auch, sogar
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
temperanto
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
urbemque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum