Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  262

Quintus: equidem ista agnosco frater, et meritas dis gratias ago.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.j am 20.07.2015
Quintus: Ja, das erkenne ich an, Bruder, und ich sage den Göttern meinen herzlichen Dank.

von nickolas.905 am 29.09.2021
Quintus: Fürwahr, ich erkenne diese Dinge, Bruder, und ich sage den Göttern den gebührenden Dank.

Analyse der Wortformen

agnosco
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
agnosco: erkennen, wiedererkennen, anerkennen, eingestehen, verstehen, wahrnehmen
ago
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ago: treiben, führen, handeln, tun, verhandeln, betreiben, zubringen (Zeit), verwalten, aufführen, wirken, erörtern, vorbringen, anregen
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frater
frater: Bruder
gratias
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
meritas
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
quintus
Quintus: Quintus (Pränomen)
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quinque: fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum