Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  008

Nunc contra miror te cum roma absis usquam potius esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah879 am 17.02.2023
Nun, im Gegenteil, ich wundere mich, dass du, wenn du von Rom abwesend bist, lieber überall sonst wo wärst.

von samu.n am 11.09.2013
Ich bin überrascht, dass du lieber woanders sein möchtest, wenn du von Rom weg bist.

Analyse der Wortformen

absis
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
absis: Apsis, Absis, Wölbung, Bogen, Segment
absus: Achse, Drehpunkt, Angelpunkt, Pol, Ende, Grenze
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
miror
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
roma
roma: Rom
te
te: dich, dir
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum