Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  119

Marcus: at vero tite si parebunt his legibus, nihil erit iis urbe, nihil domo sua dulcius, nec laboriosius molestiusque provincia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.872 am 16.01.2014
Marcus: Wahrlich, Titus, wenn sie diesen Gesetzen folgen, wird ihnen nichts süßer sein als die Stadt, nichts als ihr Heim, und keine Provinz wird mühsamer und beschwerlicher sein.

von pepe.8916 am 03.04.2018
Marcus: Nun, Titus, wenn sie diesen Gesetzen folgen, wird ihnen nichts angenehmer sein als die Stadt und ihr Zuhause, und nichts wird anstrengender und beschwerlicher sein als die Verwaltung einer Provinz.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
dulcius
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulciter: süß, lieblich, angenehm, freundlich, reizend, wohlklingend
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
laboriosius
laboriosus: mühsam, beschwerlich, arbeitsam, fleißig, sorgfältig
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
marcus
Marcus: Marcus (Pränomen)
marcus: Marcus, Mark
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
parebunt
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tite
titus: Titus (römischer Vorname)
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum