Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  038

Iuris disceptator, qui privata iudicet iudicarive iubeat, praetor esto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel9956 am 27.10.2022
Der Rechtsschlichter, der private Angelegenheiten richten oder deren Richtung anordnen kann, soll Praetor sein.

von mathias822 am 01.11.2022
Es soll derjenige als Prätor dienen, der Privatfälle richtet oder deren Rechtsprechung an andere Richter überträgt.

Analyse der Wortformen

disceptator
disceptator: Schiedsrichter, Vermittler, Richter, Obmann
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten, sich auseinandersetzen, untersuchen, erörtern
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iubeat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iudicet
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
privata
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum