Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  095

Nec vero ulla vis imperii tanta est, quae premente metu possit esse diuturna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.a am 12.09.2018
Keine Macht ist wahrlich so groß, dass sie, von drückendem Angst geplagt, von Dauer sein kann.

von kaan.907 am 27.03.2023
Keine Macht, so groß sie auch sei, kann lange bestehen, wenn sie auf Angst gegründet ist.

Analyse der Wortformen

diuturna
diuturnus: langdauernd, lange während, von langer Dauer, dauerhaft, beständig
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
premente
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum