Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  145

Quem tu mihi inquit mucius staseam, quem peripateticum narras?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.9863 am 22.05.2021
Wer ist denn dieser Staseas, von dem du sprichst?, fragte Mucius. Was soll das für ein peripatetischer Philosoph sein?

von aurelia.953 am 20.04.2023
Welchen Staseas meinst du, sagt mir Mucius, von welchem Peripatetiker sprichst du?

Analyse der Wortformen

inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
narras
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
peripateticum
peripateticus: peripatetisch, aristotelisch, zur peripatetischen Schule gehörig, Peripatetiker, Anhänger der aristotelischen Philosophie
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
staseam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum