Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  374

Num igitur si qui fundus inspiciendus aut si mandandum aliquid procuratori de agri cultum aut imperandum vilico est, magonis karthaginiensis sunt libri perdiscendi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.u am 18.01.2022
Müssen wir wirklich die Bücher des Mago von Karthago von Anfang bis Ende durchstudieren, wenn wir einen Bauernhof besichtigen, einem Verwalter Anweisungen zur Landwirtschaft geben oder einem Verwalter Befehle erteilen wollen?

von david928 am 27.04.2017
Muss man also, wenn ein Grundstück inspiziert werden muss oder wenn dem Verwalter etwas bezüglich der Feldbestellung aufgetragen oder dem Gutsverwalter befohlen werden muss, die Bücher des Mago von Karthago nicht gründlich studieren?

Analyse der Wortformen

agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cultum
cultum: Bearbeitung, Pflege, Verehrung, Kult, Zivilisation, Bildung, Schmuck, Kleidung, bebautes Land, Ackerfeld
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fundus
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperandum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
inspiciendus
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
karthaginiensis
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
libri
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mandandum
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
perdiscendi
perdiscere: gründlich lernen, genau lernen, auswendig lernen, sich einprägen, meistern
procuratori
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vilico
vilicus: Verwalter, Meier, Gutsverwalter, Aufseher
vilicare: einen Gutshof verwalten, als Gutsverwalter tätig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum