Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  110

Caesar; ubi sunt, qui antonium graece negant scire?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.p am 22.05.2020
Caesar fragt: Wo sind diejenigen, die behaupten, dass Antony kein Griechisch kann?

von noemie904 am 19.12.2013
Caesar; wo sind jene, die behaupten, Antonius könne kein Griechisch?

Analyse der Wortformen

antonium
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
negant
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum