Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  254

Minime, inquit antonius; ac sic decrevi philosophari potius, ut neoptolemus apud ennium paucis: nam omnino haud placet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.931 am 03.01.2022
Keineswegs, sagte Antonius. Stattdessen habe ich beschlossen, Philosophie wie Neoptolemus bei Ennius zu betreiben - nur ein bisschen - weil mir zu viel davon nicht gefällt.

von pauline8887 am 04.06.2015
Keineswegs, sagte Antonius; und so habe ich beschlossen, eher zu philosophieren, wie Neoptolemus bei Ennius, mit wenigen [Worten]: denn insgesamt gefällt es nicht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
decrevi
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
philosophari
philosophari: philosophieren, sich philosophisch betätigen, vernünftig denken, spekulieren
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum